|  |  |   
	
	Kegeln  Kegeln ist
    eine sehr gern ausgeübte Sportart, können doch hier jung und alt
    mitmachen. Gekegelt wird auf einer Standardkegelbahn, wobei das Aufsetzbrett
    abgetastet wird und zur Orientierung dient. Es gehört viel Übung dazu, die
    Kugel so auf die Bahn zu bringen, dass sie den Weg zu den Kegeln findet,
    ohne vorher abzuweichen und dann noch möglichst viele zum Umfallen bringt. 
    
    Blinde kegeln in der Regel aus dem Stand, mit leicht gegrätschten Beinen
    und beidhändig, während Sehbehinderte die Anlaufschritte ausnutzen. Bei
    Wettkämpfen sagen Helfer an, wenn die Kugel die Bahn seitlich verlässt
    bzw. wie viel Kegel gefallen sind. Die Zählung insgesamt erfolgt jedoch
    automatisch. Im Wettbewerb sind 4 x 25 Schub vorgesehen. 
     
     Blinde und
    Sehbehinderte sind je nach dem Grad der Sehbehinderung in drei Gruppen
    eingeteilt, die getrennt gewertet werden. Es gibt auch einen
    Mannschaftswettbewerb, wobei fünf Personen eine Mannschaft bilden, unter
    denen ein Vollblinder sein muss. Meisterschaften werden getrennt für Damen
    und Herren durchgeführt.
     
		
			| Trainingszeiten: | Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18:00 Uhr |  
			|  | auf der Kegelbahn T.U.R.M ErlebnisCity Andre-Pican-Straße 42
 16515 Oranienburg
 |  |