Oranienburg
		17. Mai 2017
		   
		  
		  
		  Pressemitteilung vom 17. Mai 2017
		  
		  
		   Bundesweiter 
		  Sehbehindertentag am 6. Juni
		  
		  
		   Blinden-und-Sehbehinderten-Verband Brandenburg e. V. (BSVB) 
		  Bezirksgruppe Oberhavel und City New Tec aus Hohen Neuendorf starten 
		  Kooperation
		  
		  
		   Hohen Neuendorf 
		  Auch sehbehinderte Menschen schauen Fernsehen – und sie möchten weiter 
		  Fernsehen schauen, wenn die Augen schwächer werden. Die 
		  öffentlich-rechtlichen TV-Sender haben inzwischen ein umfassendes 
		  Angebot an Programmen mit Audiodeskription. So nennt man 
		  Bildbeschreibungen, die in den Dialogpausen eines Filmes eingesprochen 
		  werden und in knappen Worten zentrale Elemente der Handlung sowie 
		  Gestik, Mimik und Dekor beschreiben. Die Audiodeskription (AD) macht 
		  einen Film zum Hörfilm – perfekt zugänglich für blinde und 
		  sehbehinderte Menschen.
		  
		  
		   Das Problem: Viele Fernseher sind nicht barrierefrei bedienbar. 
		  Die sehbehinderten Nutzer benötigen Unterstützung bei der Einstellung 
		  der Geräte und eine kompetente Beratung beim Kauf eines neuen Geräts. 
		  Leider ist ein Großteil der Verkaufsberater mit dieser besonderen 
		  Thematik nicht vertraut. Aus Anlass des Sehbehindertentages am 6. Juni 
		  hat der Deutsche Blinden-und Sehbehindertenverband deshalb eine 
		  bundesweite Aktion gestartet und zu einer Service-Offensive 
		  aufgerufen. 
		  
		  
		   Der Blinden-und-Sehbehinderten-Verband Brandenburg e. V. (BSVB) 
		  Bezirksgruppe Oberhavel und City New Tec Berliner Straße 4 in Hohen 
		  Neuendorf beteiligen sich an der Aktion und wollen gemeinsam dafür 
		  sorgen, dass sehbehinderte Menschen in Hohen Neuendorf und Umgebung 
		  zukünftig ungetrübten Fernsehgenuss erleben. Der Geschäftsführer Herr 
		  Pilkun und seine Mitarbeiter von City New Tec haben sich dafür in den 
		  vergangenen Wochen über Audiodeskription und die Einstellung von 
		  Fernsehgeräten informiert und können ihren sehbehinderten Kunden nun 
		  Rede und Antwort stehen. Beim Blinden-und-Sehbehinderten-Verband 
		  Brandenburg e. V. Bezirksgruppe Oberhavel gibt es darüber hinaus 
		  weitere Informationsangebote zur Blinden- und 
		  Sehbehindertenselbsthilfe. Unser Sprechtag in der 
		  Albert-Buchmann-Straße 17 in Oranienburg ist jeden Dienstag von 9.00 
		  bis 12.00 Uhr auch unter der Telefonnummer 033301 /52 46 06. 
		  
		  
		  
		   Zum Thema Audiodeskription informiert ebenfalls im Landkreis 
		  Oberhavel
TS Küchen und Elektro Point, Inhaber Thomas Schmidt in 
		  der Rathenaustraße 8 
in 16798 Fürstenberg.
		  
		  
		   Weitere Informationen zum Hörfilm und Audiodeskription unter
		  
		  
		  www.hörfilm.info. 
		  Über den Blinden-und-Sehbehinderten-Verband Brandenburg e. V. (BSVB) 
		  Bezirksgruppe Oberhavel 
		  
		  unter 
		  
		  www.bsvb-oberhavel.de 
		  
		  
		  
		   Ansprechpartner 
		  für die Aktion in Hohen Neuendorf:
		  
		  
		  Herr Pilkun
03303 21 08 91 01
		  
		  
		  info@citynewtec.de
		  
		  
		  oder
		  
		  
		  Michael Mehlmann 
0171 / 1 97 40 75 inf
		  
		  kontakt@bsvb-oberhavel.de 
		  
		  
		  
		  
Bundesweiter Sehbehindertentag:
		  
		  
		  Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine 
		  Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse 
		  dieser Menschen aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Blinden- und 
		  Sehbehindertenverband (DBSV) im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag 
		  eingeführt: den Sehbehindertentag. Er findet jährlich am 6. Juni zu 
		  einem bestimmten Thema statt.
		  
		  
		   
		  
		  
		  Presse-Service
		  
		  Ein 
		  Pressebild, Hintergrundinfos und eine Liste der kooperierenden 
		  Fernsehfachhändler finden Sie unter 
		  
		  
		  www.sehbehindertentag.de